Ihre Aufgaben
- Definition und Abstimmung von Prüfspezifikationen für die End-of-Line Prüfung von elektronischen Steuergeräten
- Konzeption, Planung und Realisierung von End-of-Line Prüfständen unter Berücksichtigung von Qualität, Zeit und Kosten
- Optimieren und Standardisieren bestehender Prüfstandskomponenten
- Verantwortung für die Auswahl, Ausrichtung und Strategie von zukünftigen End-of-Line Prüfständen
- Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Weiterentwicklung der bestehenden Lösungen
- SPS-Programmierung für unsere Prüfanlagen (Automotive Funktions- und Getriebeprüfanlagen)
- Zusammenführung der Anwendungsbereiche wie z. B. Messdatenerfassung, Prozess-/Steuergeräteansteuerung und Regelungstechnik
- Inbetriebnahme und Wartung von End-of-Line Systemen im Haus sowie vor Ort bei Fertiger oder Kunden
Ihre Kompetenzen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare technische Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in der End-of-Line Prüfung von elektronischen Steuergeräten im Automotive Umfeld
- Kenntnisse in der Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik sowie im Umgang mit SPS-gesteuerten Prüfständen
- Kenntnisse in der Programmierung mit C, C++ oder LabVIEW
- Von Vorteil sind Kenntnisse von Beckhoff Steuerungen, Ethercat oder ähnlichen
- Idealerweise Kenntnisse in CAN-Kommunikation, Fahrzeugdiagnose und Antriebstechnik
- Erste Erfahrung in der (Teil-) Projektleitung und Reisebereitschaft (15%) im Rahmen der Projekte
- Strukturierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Motivation für den Umgang mit komplexer Technik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Attraktives Vergütungspaket
- Fachliche Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Mobility Benefit
- Kostenlose Getränke und Obst
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Regelmäßige Betriebsveranstaltungen
- Corporate Benefits
- Jobrad
- Vielfältiges Angebot an Gesundheit und Sportaktivitäten