Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Ausarbeitung von Teststrategien unter Berücksichtigung von Kunden- und normativen Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklern des Steuergeräts und der Entwickler der notwendigen Prüfmittel (z.B. Hardware-in-the-Loop Simulator)
- Bewertung der geplanten Steuergerätearchitektur und der Anforderungen hinsichtlich Testbarkeit und Kosten
- Ansprechpartner für Kunden für alle Validierungsthemen im Projekt
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Validierung von Steuergeräten
- Kenntnisse der gängigen Testverfahren und Methoden sowie entsprechender Normen
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung von mehreren der folgenden Tools: MATLAB/Simulink, DOORS, CANoe, dSpace oder National Instruments Tool Suite
- Von Vorteil sind Programmierkenntnisse Python oder C/C++
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Projektteam sowie hohes Maß an Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Attraktives Vergütungspaket
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Fachliche Weiterbildungsprogramme
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Regelmäßige Betriebsveranstaltungen