Ihre Aufgaben
- Spezifikation, Entwurf, Design und Integration von vorwiegend Audio- und Sonarsystemen
- Analyse, Optimierung und Implementierung von Algorithmen und digitalen Filtern
- Verifikation, Test und Qualifizierung verschiedener Kommunikationssysteme und Schnittstellen
- Erstellung der begleitenden Zertifizierungsdokumentation
- Simulation und Bewertung von Algorithmen und Abläufen über Signalverarbeitungstool
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. / Master / Promotion) der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Beamforming, der Implementierung digitaler Filter oder Algorithmen zur Signalverarbeitung erforderlich
- Erfahrung in der Forschung oder Entwicklung von Akustik-, Audio- oder Sonarsystemen von Vorteil
- Kenntnisse branchenspezifischer Entwicklungs- und Zertifizierungsstandards erwünscht
- Erfahrung im Requirement Based Engineering (RBE) hilfreich
- Fähigkeit zur Kommunikation und Darstellung technischer Sachverhalte
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf Deutsch und Englisch notwendig
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Projektteam sowie hohes Maß an Flexibilität, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung
Das bieten wir:
- Attraktives Vergütungspacket
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Fachliche Weiterbildungsprogramme
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmitteln
- Regelmäßige Betriebsveranstaltungen